DATENSCHUTZ
WEBSEITEN-DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND ZUGLEICH INFORMATION DER BETROFFENEN GEMÄß ARTIKEL 13, ARTIKEL 14 UND ARTIKEL 26 EU-DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG
ALLGEMEINE ANGABEN
ANGABEN ZUR VERANTWORTLICHEN STELLE
Unternehmen: Allgeier Experts SE
Gesetzlicher Vertreter: Patrick Mildner, Hubert Rohrer
Adresse: Gustav-Stresemann-Ring 12-16, 65189 Wiesbaden
Kontakt Datenschutzbeauftragter: datenschutz@allgeier-experts.com
VERANTWORTUNG FÜR DIE SICHERSTELLUNG DER BETROFFENENRECHTE GEMÄß 12 ABS. 3 UND 4 DS-GVO
BETROFFENENRECHTE VON BEWERBERN, INTERESSENTEN, KUNDEN UND
SUBUNTERNEHMER
Allgeier Experts SE stellt über die aufgeführten weiteren Verantwortlichen gemäß Art. 26 DS-GVO hinweg sicher, dass die Wahrung der Betroffenenrechte der Bewerber, Interessenten und Kunden sowie der Freiberufler bei allen Gesellschaften erfolgt. (Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO – berechtigtes Interesse)
Die Allgeier Experts SE ist für die Wahrung der Betroffenenrechte gemäß Art. 15 bis 22 DS-GVO gegenüber den Bewerbern, Interessenten und Kunden sowie den Freiberuflern verantwortlich.
Die Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen und Ersuchen Betroffener erfolgt ausschließlich durch die Allgeier Experts SE.
WEITERER VERANTWORTLICHE GEMÄß ARTIKEL 26 DS-GVO
Unternehmen: Allgeier Experts Go GmbH
Gesetzlicher Vertreter: Frank Eckes
Adresse: Gustav-Stresemann-Ring 12-16, 65189 Wiesbaden
Unternehmen: Allgeier Experts Pro GmbH
Gesetzlicher Vertreter: Martin Liebert
Adresse: Bauhausplatz 4, 80807 München
Unternehmen: Allgeier Experts Services GmbH
Gesetzlicher Vertreter: Martin Liebert, Oliver Vatterodt
Adresse: Gustav-Stresemann-Ring 12-16, 65189 Wiesbaden
ALLGEMEINE DATENVERARBEITUNGS-INFORMATIONEN
BETROFFENE DATEN
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Eine über die Reichweite der gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Verarbeitungszweck: Vertragsdurchführung.
Kategorien von Empfängern: - Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. - Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer. - Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.
Drittlandtransfers: Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen.
Dauer Datenspeicherung: Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.
SPEZIFISCHE ANGABEN ZUR WEBSITE
EINSATZ EINES NEWSLETTERS
Im Rahmen der Registrierung unseres Newsletters teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und optional weitere Daten mit. Diese Angaben verwenden wir ausschließlich, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Ihre bei der Newsletter-Anmeldung eingegebenen Daten bleiben bei uns gespeichert, bis Sie sich wieder von unserem Newsletter abmelden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder eine entsprechende Mitteilung an uns möglich. Mit der Abmeldung widersprechen Sie der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse.
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
REGISTRIERUNG
Über unsere Website können Sie nach erfolgter Registrierung auch die bei uns zu Ihrem Profil erfassten Bewerberdaten einsehen und ändern. Die uns überlassenen personenbezogenen Daten werden zu jedem Zeitpunkt nach dem aktuellen Stand des Datenschutzgesetzes verarbeitet und gespeichert. Eine Löschung Ihrer Daten können Sie selbst über die Website auslösen oder einen unserer Mitarbeiter damit beauftragen. @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
EINSATZ EIGENER "COOKIES"
Diese Webseite verwendet eigene "Cookies", um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen ("Cookies" sind Datensätze, die vom Webserver an den Browser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden). In unseren eigenen "Cookies" werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert. Sie können die Verwendung von "Cookies" generell verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser die Speicherung von "Cookies" untersagen.
FORMULARE
Um die Erkennung von automatisierten Eingabeversuchen in unseren Formularen zu erkennen, haben wir den Google Dienst reCaptcha in unsere Formulare eingebettet. Google reCaptcha übermittelt zu Verifizierung die IP Adresse und ggf. weitere Daten an Server von Google. Für diese Daten gelten abweichende Datenschutzbestimmungen von Google, die Sie hier einsehen können.
ANGABEN ZU WEITEREN DATENVERARBEITUNGSVERFAHREN
SPEZIFISCHE ANGABEN ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN
Betroffene Daten: Bewerbungsangaben
Verarbeitungszweck: Durchführung Bewerbungsverfahren
Kategorien von Empfängern: - Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. - Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, u.a. zur Datenverarbeitung und Hosting. - Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist, u.a. Kunden und Interessenten im Rahmen der Auftragsakquise.
Drittlandtransfers: Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen.
Dauer Datenspeicherung: Bewerbungsdaten werden nach Mitteilung der Entscheidung in der Regel binnen sechs Monaten gelöscht, soweit nicht eine Einwilligung des Bewerbers in eine längere Datenspeicherung im Rahmen der Aufnahme in den Bewerberpool vorliegt (sogenannte "Poolbewerbung").
SPEZIFISCHE ANGABEN ZUR VERARBEITUNG VON KUNDENDATEN/INTERESSENTENDATEN
Betroffene Daten: Zur Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten; ggfs. darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Verarbeitungszweck: Vertragsdurchführung, u.a. Angebote, Aufträge, Rechnungsstellung, Qualitätssicherung
Kategorien von Empfängern: - Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften - Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, u.a. zur Datenverarbeitung und Hosting, für Versand, Transport und Logistik, Dienstleister zum Druck und Versand von Informationen und Call Center. - Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist, u.a. zu Qualitätssicherungszwecken
Drittlandtransfers: -Keiner-
Dauer Datenspeicherung: Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.
SPEZIFISCHE ANGABEN ZUR VERARBEITUNG VON BESCHÄFTIGTENDATEN
Betroffene Daten: Zur Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten; ggfs. darüber hinausgehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Verarbeitungszweck: Vertragsdurchführung im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses
Kategorien von Empfängern: - Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, u.a. Finanzamt, Sozialversicherungsträger, Berufsgenossenschaft - Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, u.a. zur Datenverarbeitung und Hosting, zur Entgeltabrechnung, zur Reisekostenabrechnung, zu Versicherungsleistungen, zur Fahrzeugnutzung. - Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist, u.a. zur Auftragsakquise, zu Versicherungsleistungen.
Drittlandtransfers: Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen.
Dauer Datenspeicherung: Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.
SPEZIFISCHE ANGABEN ZUR VERARBEITUNG VON LIEFERANTENDATEN
Betroffene Daten: Zur Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten; ggfs. darüber hinausgehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Verarbeitungszweck: Vertragsdurchführung, u.a. Anfragen, Einkauf, Qualitätssicherung
Kategorien von Empfängern: - Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, u.a. Finanzamt, Zoll. - Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, u.a. zur Datenverarbeitung und Hosting, Buchhaltung, Zahlungsabwicklung. - Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.
Drittlandtransfers: Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen, u.a. Email-Provider.
Dauer Datenspeicherung: Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.
SPEZIFISCHE ANGABEN ZUR VERARBEITUNG VON SUBUNTERNEHMERDATEN (SELBSTSTÄNDIGE BERATER UND EXPERTEN)
Betroffene Daten: Zur Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten; ggfs. darüber hinausgehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Verarbeitungszweck: Subunternehmer-Anfragen zu Besetzung freier Projektangebote, Vertragsdurchführung, u.a. Projektangebote, Aufträge, Rechnungsstellung/Gutschriftverfahren, Qualitätssicherung.
Kategorien von Empfängern: - Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, u.a. Finanzamt. - Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer, u.a. zur Datenverarbeitung und Hosting. - Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist, u.a. Kunden und Interessenten im Rahmen der Auftragsakquise.
Drittlandtransfers: -Keiner-
Dauer Datenspeicherung: Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.
WEITERE INFORMATIONEN UND KONTAKTE
Darüber hinaus können Sie jederzeit ihre Ansprüche auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder der Wahrnehmung Ihres Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Hier finden Sie die Möglichkeit, uns per E-Mail oder Brief zu kontaktieren. Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.
Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung
ZURÜCK ZUR STARTSEITE